Regeneratives Landwirtschaften zum Wohl von Natur und Konsumenten
Behutsame, pharmaziefreie Entwicklung der Landwirtschaft in schonendem Umgang mit Fauna und Flora ist eine Forderung unserer Zeit. Neben traditioneller, ökologisch betriebener Land- Fischereiwirtschaft sind Themen wie Urban Farming, Aquaponik usw. Methoden einer neuen Generation von Biologen, Landwirten und Fischzüchtern, die bei Artprojekt erprobt und realisiert werden.
Zur Umsetzung der dem Umwelt- und Naturschutz sowie der menschlichen Gesundheit verpflichteten Hospitality-Betriebe wurde 2018 „Artprojekt Farms & Fisheries“ gegründet. Dieser Unternehmenszweig erwirbt klassische Land- und Fischwirtschaftsbetriebe und führt sie z.B. mit dem Knowhow der Aquaponik, die die Aufzucht von Fischen in Aquakultur mit der Hydrokultur von Nutzpflanzen in geschlossenen Kreislaufanlagen verbindet, in die Zukunft. Tradition geht eine harmonische Verbindung mit Innovation ein.
Mit der 2018 erworbenen Fischerei Köllnitz an der Schauener Seenplatte besteht das Konzept, den Betrieb in Zusammenarbeit mit der Heinz-Sielmann-Stiftung zugleich als attraktives Erlebnisgut mit Ferienhotel zu entwickeln.